Lexikon

Ökobilanz

Die Ökobilanz wertet die Umweltauswirkungen eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Systems über den gesamten Lebenszyklus aus. Sie untersucht Energieverbrauch, Emissionen und Ressourcenverbrauch bei der Produktion, beim Betrieb und bei der Entsorgung. Auf diese Weise kann in verschiedenen Sektoren nach nachhaltigen Alternativen gesucht werden, die hervorragende Leistungen erbringen. Kommunen machen von der Ökobilanz Gebrauch, um Klimaziele zu erreichen, Bauprojekte mit Umweltaspekten zu entwickeln oder umweltorientierte Planung in der Abfallwirtschaft zu betreiben. Als systematische Analyse ist die Ökobilanz damit eine wichtige Grundlage für eine zukunftsorientierte und ressourcenschonende Produktplanung.