Agenda 21
Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm, dass 1992 von 179 Staaten verabschiedet wurde und zum Ziel hat, unsere Erde als lebenswerten Planeten zu erhalten. Innerhalb von 40 Kapiteln stellt das Programm konkrete, für das 21. Jahrhundert ausgelegte, Handlungsprinzipien- und Empfehlungen für eine nachhaltige Entwicklung vor. Im Fokus stehen umwelt-, entwicklungs- und sozialpolitische Aspekte. Es gibt wesentliche Vorgaben zu Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheitswesen und Bevölkerungspolitik. Diese sollen zu einer künftig verbesserten sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit zwischen verschiedenen Ländern verhelfen. Ökonomische und ökologische Themen wie Ressourcen- und Klimaschutz werden derweil verstetigt, um Wege aufzuzeigen, die einen steten Wirtschaftswachstum und eine umweltorientierte Fortentwicklung gewährleisten können.