Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune

Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Tropfender Wasserhahn als Symbol für Wasserknappheit in Deutschland
1. April 2025

Wasseratlas 2025: Droht in deutschen Kommunen bald Wasserknappheit?

Die Wasserressourcen sind weltweit durch Übernutzung, Verschmutzung und die Klimakrise bedroht. Das wirkt sich auf Menschen und Ökosysteme aus. Im aktuellen Wasseratlas 2025 gibt die Heinrich-Böll-Stiftung einen Überblick über die globale Wassersituation. Die Überschwemmungen und Dürren der vergangenen Jahre zeigen, dass auch wir in Deutschland dem Thema nicht ausweichen können.

Wasseratlas 2025: Droht in deutschen Kommunen bald Wasserknappheit?

Freiburg im Breisgau

Baden-Württemberg

Frag mal kommunal! - Folge 2 · 19. März 2025

Daseinsvorsorge nach der Bundestagswahl | Sondervermögen für Kommunen – Rettungspaket oder Tropfen auf den heißen Stein?

Eine Diskussion aus dem Maritim Hotel Bellevue in Kiel

Podcast abonnieren

Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Stadtansicht Mülheim an der Ruhr

Einst Zentrum von Handel, Lederherstellung und Bergbau, ist die Ruhrtalstadt Mülheim heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Branchen, vor allem für den Lebensmitteleinzelhandel. Im Bereich Klimaschutz strebt Mülheim Klimaneutralität bis 2035 an. Unterstützt wird die Kommune dabei von Stadtwerken, privaten Partnern und lokalen Initiativen.

Zur Kommune Mülheim an der Ruhr, Stadt

Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews

In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Sammelstelle Mülliland Wallisellen Schweiz
Raphael Simonelli

Bundesweit

Abfall
Portrait von SPD Bundestagsabgeordnetem Michael Thews im blauen Hemd
Michael Thews

Berlin, Lünen

Abfall

Bereiche der Daseinsvorsorge Abfall

Abfallwirtschaft ist eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Der Bereich umfasst eine Reihe von Aktivitäten und Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, Abfälle effizient zu sammeln, zu behandeln, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen. Auch die Umweltbildung gehört dazu. Aktuelle Informationen zum Thema Abfall in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Abfall

Bereiche der Daseinsvorsorge Allgemein

Finanzen, Krisen, Klimaschutz: Kommunen haben mit vielfältigen Herausforderungen abseits ihrer Pflichtaufgaben zu tun. Wir reden mit Expertinnen und Experten aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über brisante Themen, berichten von relevanten Veranstaltungen und Entwicklungen. Was Kommunen sonst noch bewegt, lesen Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Allgemein

Bereiche der Daseinsvorsorge Digitalisierung

Digitale Dienstleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Bereitstellung von Breitbandinternet, E-Government und anderen digitalen Angeboten fördert die Kommunikation, den Zugang zu Informationen und die Effizienz in Verwaltungsprozessen. Was Städte und Gemeinden beim Thema Digitalisierung beschäftigt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Bereiche der Daseinsvorsorge Energie

Die Energieversorgung spielt eine wesentliche Rolle für die Aufrechterhaltung des modernen Lebens. Kommunen fördern den Zugang zu erschwinglicher Energie, setzen auf erneuerbare Energiequellen und arbeiten an Effizienzmaßnahmen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier bei Klimaschutz Kommune lesen Sie alles rund um das Thema Energie in Städten und Gemeinden.

Alle Artikel zum Thema Energie

Bereiche der Daseinsvorsorge Verkehr

Der Verkehrsbereich ist entscheidend für die Mobilität innerhalb einer Kommune. Hierzu zählen der öffentliche Nahverkehr, Straßeninfrastruktur und Verkehrsplanung. Auch umweltfreundliche Mobilität und die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sind wichtige Themen. Was Städte und Gemeinden im Bereich Verkehr bewegt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Verkehr

Bereiche der Daseinsvorsorge Wasser

Wasser ist ein grundlegender Aspekt der Daseinsvorsorge. Kommunen sorgen dafür, dass sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Zudem kümmern sie sich um Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz und Regenwassermanagement. Aktuelle Informationen zum Thema Wasser in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Wasser

Klimaschutzkonzept

Ein Klimaschutzkonzept dient Kommunen bzw. Organisationen als Leitfaden, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Um das zu erreichen, werden innerhalb des Konzeptes sowohl technische als auch wirtschaftliche Potenziale ermittelt, sowie verschiedene Methoden und Maßnahmen erarbeitet. Das Klimaschutzkonzept geht konkret auf lokale Notwendigkeiten ein und soll mithilfe vorhandener Ressourcen und zi...

Alles zum Thema Klimaschutzkonzept

Wissen alphabetisch

Kommunenliste