Wege zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.
Stadtwerke zwischen Transformationsdruck und Versorgungssicherheit
Die Stadtwerke spielen in der Energiewende eine zentrale Rolle: Sie tragen Sorge dafür, dass künftig klimafreundliche Energie in Haushalten und Betrieben ankommt. Die zahlreichen Herausforderungen dieser Transformation haben sie neben ihrer Kernfunktion als sicherer Energieversorger in Städten und Kommunen zu meistern. – Ein Spagat, bei dem Innovationsgeist, Kooperationswille und nicht zuletzt die Politik gefragt ist.
Bundesweit
Partnerschaft als Erfolgsfaktor? Perspektiven für kleine Kommunen
Eine Diskussion anlässlich des Deutschen Kämmerertags 2025 in Berlin
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends
Mycobuild: Nachhaltige Wärmedämmung mit Pilzgeflechten
Bundesweit
Mit ihrer mehr als 2.000-jährigen Stadtgeschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Im Jahr 2002 wurden die ersten Kulturdenkmäler in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Doch Koblenz blickt nicht nur zurück, sondern engagiert sich auch für moderne Konzepte für Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft.
Zur Kommune Koblenz, StadtNachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.
Frankfurt am Main
Bereiche der Daseinsvorsorge Abfall
Abfallwirtschaft ist eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Der Bereich umfasst eine Reihe von Aktivitäten und Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, Abfälle effizient zu sammeln, zu behandeln, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen. Auch die Umweltbildung gehört dazu. Aktuelle Informationen zum Thema Abfall in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.
Alle Artikel zum Thema Abfall
Bereiche der Daseinsvorsorge Allgemein
Finanzen, Krisen, Klimaschutz: Kommunen haben mit vielfältigen Herausforderungen abseits ihrer Pflichtaufgaben zu tun. Wir reden mit Expertinnen und Experten aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über brisante Themen, berichten von relevanten Veranstaltungen und Entwicklungen. Was Kommunen sonst noch bewegt, lesen Sie hier bei Klimaschutz Kommune.
Alle Artikel zum Thema Allgemein
Bereiche der Daseinsvorsorge Digitalisierung
Digitale Dienstleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Bereitstellung von Breitbandinternet, E-Government und anderen digitalen Angeboten fördert die Kommunikation, den Zugang zu Informationen und die Effizienz in Verwaltungsprozessen. Was Städte und Gemeinden beim Thema Digitalisierung beschäftigt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.
Alle Artikel zum Thema Digitalisierung
Bereiche der Daseinsvorsorge Energie
Die Energieversorgung spielt eine wesentliche Rolle für die Aufrechterhaltung des modernen Lebens. Kommunen fördern den Zugang zu erschwinglicher Energie, setzen auf erneuerbare Energiequellen und arbeiten an Effizienzmaßnahmen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier bei Klimaschutz Kommune lesen Sie alles rund um das Thema Energie in Städten und Gemeinden.
Alle Artikel zum Thema Energie
Bereiche der Daseinsvorsorge Verkehr
Der Verkehrsbereich ist entscheidend für die Mobilität innerhalb einer Kommune. Hierzu zählen der öffentliche Nahverkehr, Straßeninfrastruktur und Verkehrsplanung. Auch umweltfreundliche Mobilität und die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sind wichtige Themen. Was Städte und Gemeinden im Bereich Verkehr bewegt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.
Alle Artikel zum Thema Verkehr
Bereiche der Daseinsvorsorge Wasser
Wasser ist ein grundlegender Aspekt der Daseinsvorsorge. Kommunen sorgen dafür, dass sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Zudem kümmern sie sich um Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz und Regenwassermanagement. Aktuelle Informationen zum Thema Wasser in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.
Alle Artikel zum Thema Wasser
Verbundene Einträge
-
Aachen, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Altenburg, Stadt
Thüringen -
Augsburg
Bayern -
Bad Belzig, Stadt
Brandenburg -
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt
Rheinland-Pfalz -
Bad Salzungen, Stadt
Thüringen -
Bad Wimpfen, Stadt
Baden-Württemberg -
Bayreuth
Bayern -
Berlin, Stadt
Berlin -
Bielefeld, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Bitterfeld-Wolfen, Stadt
Sachsen-Anhalt -
Bochum, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Bonn, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Borgholzhausen, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Borken, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Bremen, Stadt
Bremen -
Coesfeld, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Darmstadt, Wissenschaftsstadt
Hessen -
Denzlingen
Baden-Württemberg -
Dessau-Roßlau, Stadt
Sachsen-Anhalt -
Dingolfing, St
Bayern -
Döbeln, Stadt
Sachsen -
Dresden, Stadt
Sachsen -
Düsseldorf, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Erfurt, Stadt
Thüringen -
Essen, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Frankfurt am Main, Stadt
Hessen -
Freiburg im Breisgau, Stadt
Baden-Württemberg -
Freital, Stadt
Sachsen -
Geestland, Stadt
Niedersachsen -
Gersheim
Saarland -
Görlitz, Stadt
Sachsen -
Göttingen, Stadt
Niedersachsen -
Greifswald, Hansestadt
Mecklenburg-Vorpommern -
Groß-Umstadt, Stadt
Hessen -
Gütersloh, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Halberstadt, Stadt
Sachsen-Anhalt -
Hamburg, Freie und Hansestadt
Hamburg -
Hanau, Brüder-Grimm-Stadt
Hessen -
Hannover, Landeshauptstadt
Niedersachsen -
Heidelberg, Stadt
Baden-Württemberg -
Heilbronn, Stadt
Baden-Württemberg -
Hessisch Lichtenau, Stadt
Hessen -
Karlsruhe, Stadt
Baden-Württemberg -
Kassel, documenta-Stadt
Hessen -
Kelheim, St
Bayern -
Kiel, Landeshauptstadt
Schleswig-Holstein -
Köln, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Konstanz, Universitätsstadt
Baden-Württemberg -
Leipzig, Stadt
Sachsen -
Lübeck, Hansestadt
Schleswig-Holstein -
Ludwigsburg, Stadt
Baden-Württemberg -
Lünen, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Magdeburg, Landeshauptstadt
Sachsen-Anhalt -
Mainz, Stadt
Rheinland-Pfalz -
Mannheim, Universitätsstadt
Baden-Württemberg -
Mülheim an der Ruhr, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
München, Landeshauptstadt
Bayern -
Münster, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Neumünster, Stadt
Schleswig-Holstein -
Nürnberg
Bayern -
Oberhausen, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Oldenburg (Oldenburg), Stadt
Niedersachsen -
Osnabrück, Stadt
Niedersachsen -
Pirna, Stadt
Sachsen -
Potsdam, Stadt
Brandenburg -
Radolfzell am Bodensee, Stadt
Baden-Württemberg -
Remscheid, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Rostock, Hansestadt
Mecklenburg-Vorpommern -
Saarbrücken, Landeshauptstadt
Saarland -
Seeland, Stadt
Sachsen-Anhalt -
Siegen, Universitätsstadt
Nordrhein-Westfalen -
Solingen, Klingenstadt
Nordrhein-Westfalen -
Stuttgart, Landeshauptstadt
Baden-Württemberg -
Trier, Stadt
Rheinland-Pfalz -
Ulm, Universitätsstadt
Baden-Württemberg -
Versmold, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Waiblingen, Stadt
Baden-Württemberg -
Wiesbaden, Landeshauptstadt
Hessen -
Wittenberg, Lutherstadt
Sachsen-Anhalt -
Wuppertal, Stadt
Nordrhein-Westfalen -
Würzburg
Bayern
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Einmal Ihre E-Mail-Adresse eintragen und Sie erhalten pro Quartal alle Neuigkeiten kompakt und aktuell.