Wege zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Öffentlich-Private Partnerschaften in kleineren Kommunen
Daseinsvorsorge ist längst nicht mehr nur Sache der Kommunen. Vielerorts wird die Erbringung entsprechender Leistungen an Privatunternehmen ausgelagert. Als Spezialisten auf ihrem Gebiet können sie Städte und Gemeinden mit Know-how, Innovationskraft und Prozesseffizienz unterstützen. Davon profitieren auch kleinere Verwaltungsstrukturen.
Bad Belzig, Bad Salzungen, Döbeln
Brandenburg, Thüringen, Sachsen
Partnerschaft als Erfolgsfaktor? Perspektiven für kleine Kommunen
Eine Diskussion anlässlich des Deutschen Kämmerertags 2025 in Berlin
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Eine ehemalige Kohlestadt kann innerhalb kurzer Zeit zu einer grünen, klimafreundlichen Stadt mit großem Engagement für Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit werden. Ein Beispiel hierfür ist die mitten in der Metropolregion Rhein-Ruhr gelegene Großstadt Bottrop. Sie nimmt ihre Vorbildfunktion sehr ernst und lädt andere Kommunen zum Nachmachen ein.
Zur Kommune Bottrop, StadtNachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bundesweit

Dresden

Frankfurt am Main

Berlin, Lünen
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse in das öffentliche Netz. Es bildet das Rückgrat der deutschen Energiewende und soll dazu beitragen, bis zum Jahr 2030 achtzig Prozent des Strombedarfs durch erneuerbare Energien zu decken. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Gesetz im Jahr 2023 umfassend überarbeitet. Die Novelle ...
Alles zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)